Kirmes 2023 (18. – 21.08.2023)

Liebe Dorffer,

seit dem erfolgreichen Abschluss unserer Kirmes im letzten Jahr, hat sich unser Organisationsteam nun eifrig weiter jeden Monat getroffen. Unsere Jubiläumskirmes 2023 unter dem Motto

400 Jahre Dorffer Schützen – 400 Jahre Heimat

findet dieses Jahr vom 18.08. – 21.08.2023 statt. Jedoch begehen wir nicht nur unser eigenes Jubiläum. Dieses Jahr sind wir auch Ausrichter des Bezirksschützenfests. Anläßlich dieses Anlasses kann sich sowohl unsere Bruderschaft, unsere Schützenkönigin sowie alle Dorffer über einen beeindruckenden Festumzug freuen.

Damit möchten wir Euch vorerst den Mund wässrig machen. Mehr Infos hierzu folgen noch.

Übrigens, wenn Ihr jeweils „Just in Time“ informiert sein wollt, folgt uns doch auf Facebook oder Instagram.

Kirmes 2022 (19. – 21.08.2022)

Liebe Dorffer,

…lang lang ist’s her, dass wir Dorffer Schützen mit euch feiern konnten. Aber jetzt ist es soweit und nach zwei Jahren Zwangspause legen wir wieder los.

Nicht nur, dass der Trainingsbetrieb in der Schießhalle wieder startet, nein wir wollen auch wieder Kirmes mit euch feiern.

In diesem Jahr aber mal ausnahmsweise etwas anders, also kleiner und open air, …einfach der Situation angemessen.

Unter dem Namen: „Kirmes…mal anders“ laden wir alle Dorffer (und heimliche Dorffer), klein oder groß, dazu ein, rund um unseren Tanzboden mal wieder:

Freunde zu treffen, zu…

                  quatschen, 

                tanzen, 

                   essen, 

                       trinken

                                    ….einfach mal zu feiern.

Wann:            19. bis 21. August 2022

                        (Fr. u. Sa.: 19:00-24:00 Uhr, Sonntag: 11:00-17:00 Uhr)

Wo:                 Festplatz, Am Dorfweiher

Was:               Freitag und Samstag:  abtanzen

Sonntag: Familientag mit Frühstück (Speck und Ei), Cafeteria, Kinderaktionen, Livemusik, Kindertanzgruppe, etc.

Ein Flyer mit dem genauen Programm kommt im August.

Aus den verschiedensten Gründen haben wir uns in diesem Jahr entschlossen, die Kirmes in ihrer traditionellen Art, mit Festzelt, Umzügen und Ulkparade ausfallen zu lassen. Wir glauben aber dennoch, dass wir mit dem diesjährigen Ausnahmeformat einen tollen Neueinstieg schaffen.

Was auf jeden Fall bleibt, ist unser Aufruf zu Kuchenspenden für die Cafeteria. Kuchenspenden sind am Sonntag, den 21.8.22, ab 11:00 Uhr 

am Festplatz herzlich willkommen. 

Natürlich werden wir im nächsten Jahr wieder die traditionelle Dorffer Kirmes feiern.

Und dann aber richtig groß, denn wir feiert unser 400 jähriges Bestehen. 

Mit dem Jubiläumsmotto:

400 Jahre Dorffer Schützen – 400 Jahre Heimat

wollen wir vom 18. – 23. August 2023 wieder vier Tage mit und in Dorff feiern.

Daher… auf neudeutsch …. Save the Date !

Also bis bald

Eure Dorffer Schützen

Neue Regelung für Trainingsbetrieb

Liebe Schützenmitglieder,

leider hat uns auch im dritten Jahr das nun aktuelle Omnikron-Virus im Griff und schränkt unser Vereinsleben erheblich ein. Aber dennoch versuchen wir zumindest den reinen Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Mit der neuen Corona-Schutz-Verordnung des Landes (13.01.22) haben wir die Teilnahmebedingungen für das Schießtraining erneut ändern müssen.

Es gilt ab sofort die „2 G +“ Regel“ .

Dies bedeutet: vollständig geimpft (2-fach) oder genesen undmzusätzlich einen aktuellen, nachvollziehbaren negativen Test oder den Nachweis der Auffrischimpfung (Booster).

Mundschutz und Einhaltung der sonstigen AHA+L-Regeln sind ja eh klar.

In der Hoffnung auf ein doch etwas entspannteres zweites Halbjahr wünschen wir Euch auf jeden Fall ein  gesundes und zuversichtliches 2022.


Euer Vorstand

Es geht wieder los… Start des Trainingsbetriebs

Liebe Schützenmitglieder,

leider ist Corona noch nicht vorüber, aber dennoch wollen wir wieder vorsichtig mit dem Schießtraining beginnen.


Ab dem 31.08.2021
jeden Dienstag von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr


Nach der aktuellen Coronaschutzverordnung (gültig ab dem 20.8.21) und den derzeitigen Inzidenzwerten gelten  folgende Bedingungen für alle im Vereinsheim anwesenden Personen:

– „3-G“ ( geimpft-genesen-getestet)
– Maskenpflicht
– Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln

Wann  es mit regulären Meisterschaften weitergeht,  wird im Laufe des September  durch den Verband entschieden.

Viele Grüße
und bleibt gesund

Euer Vorstand

Dorffer Krippenweg

Liebe Dorffer,

da die Umstände uns aktuell leider aller Feste berauben, und somit Highlights wie der Dorffer Adventsmarkt nicht statt finden können, hatten wir eine schöne Idee, wie vielleicht doch etwas weihnachtliche Stimmung in unser schönes Dorff einkehren kann.


Die Grundidee: ein Krippenweg durch Dorff
Wer möchte und die Zeit dazu findet, baut entweder draußen, oder einsehbar von innen in einem Fenster eine Krippe (der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt) und teilt uns seine Adresse mit. Wir würden dann, sobald es ein paar Krippen gibt, eine Karte mit den Standorten dieser erstellen und an euch weiter geben. So kann entweder als kleiner Abendspaziergang im Advent oder als Event an den eigentlichen Weihnachtstagen ein bisschen weihnachtlicher Zauber in die Welt getragen werden.

Aufgebaut sein sollten die Krippen bis zum 15. Dezember, wer möchte, natürlich gerne schon früher. Wer seine Krippe aufgebaut hat kann sich gerne auf dem Hövel bei Familie Junker melden. Ziel ist es, eine Liste mit allen Krippenstandorten zu bekommen.

Kommt gesund durch die Adventszeit!

Erneute Einstellung des Trainingsbetriebs

Liebe Schützenmitglieder,


vor einiger Zeit hatten wir das Schießtraining schon auf einen Tag in der Woche reduziert. Aufgrund der aktuellen Lage  müssen wir nun leider das Schießtraining bis auf weiteres komplett absagen und das Vereinsheim gleichzeitig schließen.
Darüber hinaus hat uns der Schützen-Bezirk mitgeteilt, dass alle Wettbewerbe der Saison  20/21 nicht stattfinden werden.

Viele Grüße und bleibt gesund
Euer Vorstand

Mitgliederinformationen zur Corona-Situation…?

Liebe Schützenmitglieder,
mit der letzten Coronaschutzverordnung vom 30.05.2020 hat die Landesregierung die Ausübung von Sportarten in Räumen zugelassen.

Nun können auch wir unsere Schießtrainings unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln wieder aufnehmen. Nach einer Empfehlung des Bundes der historischen Schützen in Verbindung mit Regelungen des Landessportbundes NRW, haben wir ein Hygienekonzept entwickelt (siehe Anhang).

Ab dem 16.06.2020 geht es wieder los!

Trainingszeiten sind:
Dienstags, von 19:00-22:00 Uhr und Freitags, von 19:30- 22:30 Uhr.

Ihr müsst Euch zunächst nicht zu den Trainings anmelden, aber bitte habt Verständnis dafür, dass wir die Gesamtzahl der anwesenden Personen im Vereinsheim beschränken müssen.

Bringt bitte einen „Mund-Nasen-Schutz“ mit.
Auch wenn wir uns kennen, müssen sich alle in die Anwesenheitslisten eintragen.

Die „ausgefallenen“ Vereinsmeisterschaften können in Absprache mit Klaus Weiß nachgeschossen werden. Schützen/-innen, die eigene Gewehre und Zubehör alleine nutzen sind von den Desinfektionsvorschriften bzgl. des Schießequipments ausgenommen.

Der „Thekenbetrieb“ ist leider untersagt. Getränke gibt es, aber ausschließlich in Flaschenform.

Wenn Ihr noch Fragen habt, die Schießleiter und der Vorstand sind für Euch da.

Wir leben gerade in einer besonderen Zeit, die von allen einen etwas anderen Umgang miteinander verlangt. Schritt für Schritt werden wir in den „Normalbetrieb“ zurückkommen. In diesem Sinne…..

Viele Grüße und Gut Schuss

Euer Vorstand
Heinz Willms, Fritz Thiermann, Michael Krajewski